Impressum & Nutzungsbedingungen
MEDIENINHABER & HERAUSGEBER
Restaurant Waldesruh GmbH
Franz & Eva Wiesmayr
4694 Ohlsdorf, Kohlwehr 1
Oberösterreich
Tel.: +43 7613/3143
Fax: +43 7613/3143-4
E-Mail: officewaldesruhat
Web: www.waldesruh.at
UID: ATU 74676237
Bankverbindung: Raika Ohlsdorf
Kontonummerr: 27003, BLZ: 34390
IBAN: AT 503439000000027003, BIC: RZOOAT2L390
Behörde gemäß ECG: Bezirkshauptmannschaft Gmunden
Fachgruppe / Berufsgruppe: Hotellerie
Wir stornieren Ihre Reservierung bis zu 7 Tage vor der Anreise kostenlos, andernfalls berechnen wir Ihnen den Zimmerpreis abzüglich des Frühstücks für den gebuchten Zeitraum, sollten wir das Zimmer nicht mehr vergeben können!
Bei vorzeitiger Abreise behalten wir uns vor für die verbleibenden Tage 70 % des Zimmerpreises zu berechnen.
Unsere Zimmer stehen Ihnen am Anreisetag ab 13 Uhr und am Abreisetag bis 10 Uhr zur Verfügung. Sollte das Zimmer bis 20 Uhr nicht bezogen sein, so behalten wir uns vor, das Zimmer zu vergeben! Ausgenommen Late Check-In ab 20:00 Uhr - nur nach telefonischer Vereinbarung! Frühstück ist ab 7 Uhr möglich.
Neben Barzahlung akzeptieren wir Kreditkarten von Mastercard und Visa und Maestro Bankkarten (EC-Karte).
INHALT DES ONLINEANGEBOTES
Es kann keinerlei Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der online bereitgestellten Informationen übernommen werden.
Das Onlineangebot mit den zur Verfügung gestellten Informationen und Daten kann jederzeit ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht oder der Betrieb bzw. die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig eingestellt werden. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
HAFTUNG FÜR EXTERNE LINKS
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung auf fremde Webseiten keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
URHEBER- UND KENNZEICHENRECHT
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Inhalte. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist Franz Wiesmayer. Die genauen Daten finden Sie im obenstehenden Impressum.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Zum optimalen Betrieb unserer Website und um unsere Inhalte bestmöglich für unsere Nutzer zu präsentieren, verwenden wir auch Dienste von Drittanbietern:
Durch die Nutzung von Diensten Dritter auf unserer Website wird vielleicht schon beim Laden einer Seite eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des Anbieters hergestellt. Das geschieht über ein dafür vorgesehenes Plug-in oder das Einbetten zur Verfügung gestellter Skripte des Anbieters. Durch die Verbindung können browserspezifische Daten übermittelt und eventuell auch Cookies gespeichert werden. So kann unter anderem der Browser des Benutzers identifiziert werden.
Wir erhalten als Betreiber unserer Website keine Kenntnis vom vollständigen Inhalt der übermittelten Daten - und auch nicht von deren Nutzung der Anbieter. Details zur den erhobenen Daten und deren Nutzung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
Wir nutzen Cookies dazu, um mehr über die Bedürfnisse unserer Website-Besucher zu erfahren und unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Wir verwenden Cookies, welche zum Betrieb der Website unbedingt nötig sind. Diese Cookies speichern die Einwilligung bzw. den Widerruf unserer Benutzer zur Webanalyse. Diese Cookies werden immer dann gesetzt, wenn eine Einwilligung erteilt oder widerrufen wird.
Zudem verwenden wir Cookies von Drittanbietern (Google Analytics) welche zum Betrieb unserer Website nicht unbedingt nötig sind. Die Website ist daher so konfiguriert, dass diese Cookies erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
Zur Weiterentwicklung unserer Website führen wir eine statistische Auswertung der Benutzung unserer Website mit Hilfe des Webanalysedienstes Google Analytics durch.
So können wir beispielsweise erkennen, welche Inhalte unserer Website die Menschen besonders interessieren, und mit Hilfe dieser Information unser Angebot verbessern.
Die statistische Auswertung Ihrer Benutzung dieser Website erfolgt anonymisiert und erst nach Erteilung der Einwilligung zur Webanalyse.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Auswertung Ihrer Nutzerdaten zur Webanalyse widerrufen. Ein Opt-Out-Cookie verhindert die Erfassung Ihrer Daten bei weiteren Besuchen dieser Website.
Wir verwenden Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics von Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Dabei werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.
Durch die „IP-Anonymisierung“ wird die erfasste IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird die erhobenen Daten für die Dauer von 26 Monaten aufbewahren und nur benutzen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Unsere Website ist so konfiguriert, dass Google Analytics erst nach Erteilung der Einwilligung zur Webanalyse gestartet wird.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Auswertung Ihrer Nutzerdaten zur Webanalyse widerrufen. Ein Opt-Out-Cookie verhindert die Erfassung Ihrer Daten bei weiteren Besuchen dieser Website.
Detaillierte Informationen zum Umgang den Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics.
Diese Website verwendet Google Maps von Google Inc. Bei der Nutzung können Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in Nutzungsbedingungen von Google Maps und der Google Datenschutzerklärung.
Für Tischreservierungen auf dieser Website verwenden wir Quandoo-Dienste. Bei der Nutzung können Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen externen Server übertragen und dort gespeichert werden. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung.
Zur Bereitstellung von Online-Bestellungen - wie Speisen und Gutscheine - verwenden wir den smorder-Onlinedienst der ARPO Kassensysteme GmbH. Bei der Nutzung können Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen externen Server übertragen und dort gespeichert werden. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung.
Nach Kontaktaufnahme per Formular oder Mail mit uns erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden erteilten Einwilligung. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten.
Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben wie Anrede, Vor- und Nachname, Interessen, Geburtstag und Anschrift.
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter werden Daten erhoben, die es uns gestatten, die Anmeldevorgänge nachweisbar zu gestalten. Hierzu speichern wir den Zeitpunkt der Anmeldung und IP-Adressen.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichteinwilligung hat lediglich zur Folge, dass Sie keinen E-Mail-Newsletter erhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder durch Klick auf den Abmeldelink im Newsletter widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ebenso können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung auf selbe Weise widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung in Form eines E-Mail-Newsletters verarbeitet.
Um unsere Website in einem einheitlichen Unternehmensbild mit Wiedererkennungswert darstellen zu können, nutzen wir den Webschriftendienst Typekit der Adobe Systems Software Ireland Limited. Bei jedem Besuch dieser Website werden Dateien von einem Server des Anbieters geladen, um Texte mit bestimmten Schriftarten korrekt anzuzeigen. Ihre IP-Adresse kann dabei auf einen Server des Anbieters übertragen und im üblichen Serverprotokoll gespeichert werden. Die weitere Verarbeitung dieser Daten liegt in der Verantwortung des Anbieters. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Adobe Ireland: Datenschutzrichtiline von Adobe, Adobe Typekit Datenschutzerklärung
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einer Server Protokoll-Datei:
Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragung.
Zudem haben Sie das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Weiters haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
IHR VERTRAUEN IST UNS WICHTIG
Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten kann oder wenn Sie mehr Details erfahren wollen, wenden Sie sich an uns:
Franz & Eva Wiesmayr
A-4694 Ohlsdorf, Kohlwehr 1
Tel.: +43 7613 3143
datenschutz@waldesruh.at
Sollte es, was wir wirklich nicht hoffen, Anlass zu Beschwerden wegen der Verarbeitung Ihrer Daten geben, können Sie sich jederzeit an die Datenschutzbehörde wenden.
amonzero e.U., www.amonzero.eu